Jordanna Sparkburn
![]() | |
Jordanna Sparkburn | |
---|---|
Beschreibung | |
Spezies: | |
Geschlecht: |
weiblich[1] |
Körpergröße: |
1,73 Meter[1] |
Biografische Informationen | |
Geburt: | |
Heimat: | |
Familie: | |
Beruf/Tätigkeit: | |
Bewaffnung: |
Jordanna Sparkburn war eine Angehörige des San-Tekka-Clans und Sicherheitsbeauftragte der Randwelt Tiikae. Sie war mit der Frachterpilotin Sylvestri Yarrow liiert. Während des Nihil-Konflikts unternahm sie zusammen mit ihrem Cousin Cair San Tekka eine Mission zur Rettung von Familienangehörigen, die sich in der von den Piraten kontrollierten Okklusionszone befanden. Dabei entdeckten sie die Verderbnis. Danach widmete sie sich zusammen mit Sylvestri der Evakuierung von weiteren Bewohnern aus dem Einflussbereich der Nihil.
Biografie[Bearbeiten]
Frühe Jahre und Ausbildung[Bearbeiten]
Jordanna Sparkburn wurde in den einflussreichen San-Tekka-Clan hineingeboren, der sich in verschiedene Zweige unterteilte. Dazu zählte der wohlhabende Naboo-Zweig sowie einen Zweig in den Grenzregionen, dem Jordanna angehörte. Ihre Kindheit verbrachte sie auf dem Mond von Arli, an dessen üppige Vegetation und das charakteristische Farbspiel natürlicher Himmelsphänomene sie sich auch später noch erinnerte, lange nachdem sie ihre Heimat verlassen hatte.[3]
Bereits in jungen Jahren verließ Jordanna ihre Heimat, um sich auf der abgelegenen Wüstenwelt Tiikae von ihrer Tante zur Sicherheitsbeauftragten ausbilden zu lassen.[3] Die San Tekkas unterhielten dort eine Kolonie, für deren Schutz sie eines Tages verantwortlich sein sollte. Jordanna verfolgte ihre Ausbildung mit Eifer und Pflichtbewusstsein und bekannte sich zu den Werten ihrer Familie, denen sie mit Loyalität und Hingabe nachging. Sie betrachtete Tiikae zunehmend als ihre neue Heimat. Während dieser Zeit lernte sie Sylvestri Yarrow kennen, mit der sie eine romantische Beziehung einging. Sylvestri hielt sich nur vorübergehend auf Tiikae auf, um bei einer Ugnaught-Familie handwerkliche Fähigkeiten zu erlernen. Als Sylvestri später von ihrer Mutter abgeholt wurde, sollte sich Jordanna dafür entscheiden, sie zu begleiten. Für Jordanna war es jedoch keine Option, ihre Verpflichtungen auf Tiikae zu vernachlässigen, und lehnte ab. Dies führte zur vorübergehenden Trennung.[4]
Sicherheitsbeauftragte von Tiikae[Bearbeiten]
Mit dem Beginn des Nihil-Konflikts verschärfte sich die Lage auf Tiikae. Nachdem ihr Vorgänger bei einem Drengir-Angriff ums Leben gekommen war, übernahm Jordanna die Rolle der Sicherheitsbeauftragten. In den folgenden Monaten musste sie die Siedlung gegen eine Vielzahl von Bedrohungen verteidigen, darunter Drengir, Hutts, Zygerrianer und vor allem Nihil-Piraten. Ihre Forderungen an das San-Tekka-Konglomerat zur Übersendung weiterer Ressourcen sowie Hilferufe an den Jedi-Tempel auf Coruscant blieben unbeantwortet. Jordanna, die sich zuvor selbst als Machtenthusiastin bezeichnet und zeitweise erwogen hatte, das Wesen der Macht an einer Universität zu studieren, zeigte sich zunehmend enttäuscht von der Untätigkeit der Jedi. Als die Nihil die Drengir nach Tiikae brachten, gelang es Jordanna, eine ihrer Waffen, den sogenannten Seligmacher, zu erbeuten. Diese setzte sie fortan im Kampf gegen die Piraten ein. Ihre ständige Begleiterin war die Vollka Remy, eine Jagdkatze mit elektrisch aufgeladenen Hörnern, die sie bei Einsätzen unterstützte.[4]
Im Jahr 231 VSY kam es zu einem erneuten Angriff der Nihil auf Tiikae, der mit Unterstützung der Jedi Vernestra Rwoh zurückgeschlagen werden konnte, die sich zusammen mit anderen Jedi zu diesem Zeitpunkt zufällig in der Region aufhielt und einem Hilferuf von Tiikae gefolgt war. Im Anschluss sprach sich Jordanna dafür aus, Vorbereitungen für eine vollständige Evakuierung der Siedlung in die Wege zu leiten, da die Sicherheit auf Tiikae nicht mehr aufrecht erhalten werden konnte. Als Zufluchtsort wurde die neu eröffnete Starlight-Station in Betracht gezogen. Parallel dazu begleitete Jordanna die Jedi nach Coruscant, um das San-Tekka-Konglomerat und die Republik auf die Missstände im Äußeren Rand aufmerksam zu machen und Maßnahmen für die weiteren Kolonien zu besprechen. Dort traf sie zufällig auf Sylvestri, die nach Corscant gereist war, um die Republik vor einer Hyperraumwaffe zu warnen, deren Wirkung sie selbst erlebt hatte. Wie sich im weiteren Verlauf herausstellte, handelte es sich dabei um die experimentelle Raumstation Gravitationsherz.[4]
Sylvestri war beinahe Opfer eines Attentats geworden, konnte jedoch im letzten Moment von Jordanna gerettet werden. Aus Sorge um ihre Sicherheit erklärte sich Jordanna bereit, an einer von den Jedi begleiteten Expedition teilzunehmen, deren Ziel es war, Hinweise auf die Existenz der vermuteten Hyperraumwaffe zu sammeln. Auch der Hyperraumphysiker Xylan Graf schloss sich der Mission an, war jedoch in eine Verschwörung verwickelt, die letztlich zur Gefangennahme mehrerer Jedi sowie von Sylvestri durch die Nihil führte. In der Folge infiltrierten Jordanna und Vernestra Rwoh das Gravitationsherz, auf der die Gefangenen festgehalten wurden, und ermöglichten deren Befreiung. Im Hangar stellte sich Jordanna einer Gruppe von Nihil-Kämpfern entgegen, wobei sie den Seligmacher einsetzte und ihre Gegner brutal niederstreckte.[4]
Einsatz in der Okklusionszone[Bearbeiten]
Nach der Zerstörung des Gravitationsherzens erhielt Sylvestri das Schiff Rachegöttin und Jordanna entschloss sich, Tiikae hinter sich zu lassen und ihre Beziehung mit Sylvestri fortzusetzen.[4] Gemeinsam nahmen sie Aufträge von Maz Kanata auf Takodana an, um ihren Lebensunterhalt als Frachterpilotinnen zu bestreiten. In der folgenden Zeit spitzte sich der Konflikt mit den Nihil weiter zu. Nach dem Fall der Starlight-Station errichtete Marchion Ro den Sturmwall, der einen Teil der Galaxis von der Republik isolierte. In der so entstandenen Okklusionszone waren die Bewohner der Willkür der Nihil ausgesetzt, geplagt von Plünderungen, Schutzgelderpressung und allgemeiner Gesetzeslosigkeit. Für Jordanna war dieser Zustand nur schwer zu ertragen und sie verfolgten Schuldgefühle, da sie ihren Posten als Sicherheitsbeauftragte aufgegeben hatte. Dass ein Großteil der schutzbedürftigen Siedler während des Falls der Starlight-Station ums Leben gekommen war oder sich außerhalb ihres Einflussbereichs befand, milderte diesen inneren Konflikt nicht.[3]
Einer ihrer Aufträge für Maz Kanata bestand darin, Xylan Graf von einem Empfang auf Hosnian Prime zu entführen. Xylan offenbarte, dass er einen Weg kannte, den Sturmwall zu überwinden. Daraufhin beschloss Jordanna, sich ihm kurzzeitig anzuschließen, um der Suche nach Familienangehörige innerhalb der Okklusionszone nachzugehen. Sylvestri entschied sich gegen eine Teilnahme. Die Reise führte sie nach Seswenna, wo Jordanna Bekanntschaft mit ihrem Cousin Cair San Tekka machte. Mit dessen Schiff, der Brightbird, unternahmen sie eine Rettungsmission zum Mond von Arli, um Jordannas Angehörige zu finden und an einen sicheren Ort zu bringen. Dort angekommen, stellten sie fest, dass die Umgebung von einem unbekannten Phänomen zersetzt wurde, was sie anfangs für ein fehlgeschlagenes Experiment oder eine Waffe der Nihil hielten.[3] Tatsächlich handelte es sich um die Verderbnis, eine Plage, die sich in der folgenden Zeit noch auf weiteren Planeten bemerkbar machte.[5] Die anschließende Evakuierung verlief zwar erfolgreich, doch zeigte sich auf dem Rückflug, dass Cair sich mit der Verderbnis infiziert hatte. Um die Ausbreitung zu stoppen, nutzte Jordanna den Seligmacher, um Cairs rechte Hand zu amputieren.[3]
Im Anschluss kehrte Jordanna zu Sylvestri zurück und gemeinsam fassten sie den Entschluss, sich für die Evakuierung von Flüchtlingen aus der Okklusionszone einzusetzen. Dabei zählten sie auf die Unterstützung durch Cair San Tekka sowie auf Informationen und Kontakte von Maz Kanata.[3]
Quellen[Bearbeiten]
- Die Hohe Republik – Aus den Schatten
- Die Hohe Republik – Trotzt dem Sturm
- Die Hohe Republik – Die Versuchung der Macht
- Timelines
- Lexikon der Jedi, ihrer Verbündeten und Widersacher
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- ↑ 1,0 1,1 1,2 Lexikon der Jedi, ihrer Verbündeten und Widersacher (Seite 187)
- ↑ Laut Timelines spielt die Handlung des Romans Aus den Schatten im Jahr 231 VSY. Zu diesem Zeitpunkt ist Jordanna Sparkburn 20 Jahre alt, woraus sich ein ungefähres Geburtsjahr von 251 VSY ergibt.
- ↑ 3,0 3,1 3,2 3,3 3,4 3,5 3,6 3,7 Die Hohe Republik – Trotzt dem Sturm
- ↑ 4,0 4,1 4,2 4,3 4,4 4,5 4,6 Die Hohe Republik – Aus den Schatten
- ↑ Die Hohe Republik – Die Versuchung der Macht