Überfall auf Aldhani

Aus Jedipedia

Achtung!

Dieser Artikel wird momentan überarbeitet. Abgesehen von Kleinigkeiten (z.B. der Korrektur von Rechtschreib- oder Formatierungsfehlern) sollte die Bearbeitung des Artikels den unten genannten Benutzern überlassen werden. Bitte überlege vor dem Abspeichern, ob deine Bearbeitung erwünscht ist; im Zweifelsfall frage auf der Diskussionsseite nach.

Folgende Benutzer sind an der Überarbeitung beteiligt:
Anakin Skywalker 17:32, 4. Mai 2025 (CEST)
Überfall auf Aldhani
Zeitliche Übersicht
» Nächste:

Angriff auf das Kraftwerk von Spellhaus

Beschreibung
Datum:

5 VSY

Ort:

Aldhani

Ziel:

Diebstahl der Gehaltsreserven eines imperialen Sektors

Ergebnis:
  • Flucht der Rebellen mit etwa 80 Millionen Credits
  • Verschärfung der imperialen Sicherheitspolitik
Kontrahenten

Luthen Raels Rebellennetzwerk

Galaktisches Imperium

Kommandeure

Jayhold Beehaz

Truppenverbände

Der Überfall auf Aldhani war eine Geheimoperation einer kleinen Gruppe von Rebellen aus dem Netzwerk von Luthen Rael zur Infiltrierung einer imperialen Garnison auf dem Planeten Aldhani im Jahr 5 VSY. Ziel war die Entwendung der dort gelagerten Gehaltsreserven eines imperialen Sektors, von denen rund 80 Millionen Credits tatsächlich erbeutet wurden. Die Durchführung der Operation wurde zeitlich auf das seltene Naturphänomen „Das Auge von Aldhani“ abgestimmt, das als Deckung und Ablenkung diente. Der Aldhani-Überfall rief die persönliche Verärgerung des Imperators hervor und hatte unmittelbare sicherheitspolitische Reaktionen zur Folge.

Vorgeschichte[Bearbeiten]

Stein-Tal, Akti Amaugh (Tal der Höhlen, Heiliges Tal), Nasma Klain (Heiliger Fluss)

Mak-ani bray Dhani „Das Auge“

Taramyn Barcona, Leutnant Gorn, Vel Sartha, Cinta Kaz, Cassian Andor, Karis Nemik, Arvel Skeen


miniatur|Vel Sartha und Cinta Kaz auf Aldhani


Verlauf[Bearbeiten]

miniatur|Aldhani-Stoßtrupp getarnt als imperialer Wachtposten.

Kommandant Jayhold Beehaz, Roboda Beehaz, Leonart Beehaz, Oberst Soden Petigar

Max-7 Rono-Frachter

Nachwirkung[Bearbeiten]

Frezno

Imperiales Sicherheitsbüro, Lio Partagaz, Grandi, Lagret

Imperiale Strafneuordnung

Angriff auf das Kraftwerk von Spellhaus, Anto Kreegyr

Quellen[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]