Jogan-Beere
Jogan-Beeren sind Früchte, die eine Zutat für den Jogan-Fruchtkuchen waren. Im Jahr 22 VSY bauten die Lurmen-Kolonisten auf Maridun Jogan-Beeren an. Zur Zeit der Klonkriege begab sich Ahsoka Tano in Begleitung des Jedi-Meisters Tera Sinube auf der Suche nach ihrem Lichtschwert in das Spider-Arms-Hotel, in dem sie einen rodianischen Hotelier antrafen, der eine Jogan-Beere in der Hand hielt. Im selben Jahr kauften C-3PO und R2-D2 von dem Händler Droogan vier Jogan-Beeren für einen solchen Kuchen. Als C-3PO und R2-D2 von dem Kopfgeldjäger Cad Bane entführt wurden, verloren sie jedoch die gekauften Jogan-Beeren. Nachdem Cad Bane die beiden Droiden wieder freigelassen hatte, fanden sie die Jogan-Beeren wieder und brachten sie Padmé Amidala für das Essen mit Senator Aang und einigen anderen Senatoren mit.
Jogan-Beeren waren ein wichtiges landwirtschaftliches Erzeugnis des Randplaneten Lothal. Das Imperium kaufte den Farmbesitzern vermehrt Land ab, um Minen zu errichten, sodass die Jogan-Produktion immer weiter zurückging. Fünf Jahre vor der Schlacht von Yavin rettete Ezra Bridger einen Jogan-Beeren-Verkäufer vor einer imperialen Razzia und entwendete dem Verkäufer daraufhin einige seiner Früchte.
Quellen[Bearbeiten]
- The Clone Wars – Die Verteidiger des Friedens (1.14)
- The Clone Wars – Eine Lektion in Sachen Geduld (2.11)
- The Clone Wars – Böse Absichten (3.08)
- Rebels – Der Funke einer Rebellion (Pilotfilm)
- Diener des Imperiums: Am Rande der Galaxis
- Der Erbe der Jedi-Ritter (Seite 335)