Benutzer:BobaFettKlon

Aus Jedipedia
Es ist Dienstag, der 14 Oktober
Es ist 16:25 Uhr
Datei:BobaFettKlonHeader.jpg
Der Fette Boba ;D
Beschreibung
Spezies:

Mensch (Klon)

Geschlecht:

Männlich

Haarfarbe:

Dunkelblond

Augenfarbe:

blau

Besondere Merkmale:

narbe am arm

Biografische Informationen
Heimat:

Kamino

Beruf/Tätigkeit:

Kopfgeldjäger

Jedipedia
Anmeldung am:

7.8.09

Mein Spezial-gebiet:

Klonkriege

Lieblings-Thema:

Klonkriege

Lieblings-Episode:

III und VI

Lieblings-Waffe:

Lichtschwert DC-15A Blastergewehr

Babel
Dieser Benutzer ist Jedipedianer.
Die Macht ist stark in diesem Benutzer.
Dieser Benutzer wartet auf das Erscheinen von The Old Republic.
Dieser Benutzer feiert den 30. Geburtstag von Star Wars.


Dieser Benutzer mag Jango und Boba Fett.


Dieser Benutzer kämpft für die Rechte von Klonkriegern.
Dieser Benutzer ist ein Mitglied der 501.

Willkommen[Bearbeiten]

Hallo,Jedi Willkommen auf BobaFettKlons Seite

Stratistik[Bearbeiten]

• Edits:
<useredit>BobaFettKlon</useredit>
• erstellte Seiten:
<usercreate all>BobaFettKlon</usercreate>
• erstellte Artikel:
<usercreate>BobaFettKlon</usercreate>
• erste Aktivität:
<usereditfirst>BobaFettKlon</usereditfirst>
• letzte Aktivität:
<usereditlast>BobaFettKlon</usereditlast>

Besitz[Bearbeiten]

Bücher:

  • Wilder Raum
  • Keine Gefangenen
  • The Clone Wars
  • Order 66


Spiele:

  • Battlefront
  • Battlefront II
  • Episode I - Racer
  • Episode I
  • Episode III

Super Star Wars The Empire Strikes Back

Fun[Bearbeiten]

Tokio Hotel

Advent, Advent!!!!!!!!!! Tokio Hotel brennt, erst Georg , Gustav, Tom dann Bill Gott sei dank jetzt sind'se still!!!!!! Tokio Hotel dachten sie wärn klug, und rannten rasch vor einen Zug, übersahen jedoch die Schranke, Deutsche Bahn wir sagen DANKE!!!!!!!!!!!

Alle Tokio Hotel Hasser ins Profil Kopieren!!

Mit dem lesen dieser Message haben sie einen TOKIO-HOTEL-FAN getötet. Helfen sie bei dieser Aktion "Saubere Welt" und kopieren sie diesen Text bitte in ihr Profil!!|||| Danke (von Evil040)

6 TOKIO-HOTEL-FANS gehen auf die straße: WUSH! kommt ein auto vorbei und fährt 2 um. Was war das für ein auto? Opel:"Macht Deutschlands straßen sauberer" Die andern 4 gehen weiter. WUSH! Kommt wieder ein Auto und fährt 2 um. Was war das für ein Auto? Bmw:"Freude am fahren" Die andern 2 denken sich:Wir sind klug,Du gehst auf die eine seite und ich auf die andere.So können sie uns nich beide erwischen. WUSH! Kommt wieder ein Auto vorbei und fährt beide um. Was war das für ein Auto? Toyota:"Nichts ist unmöglich"

Und von wem wird das alles finanziert? Reifeisenbank:"Wir machen den Weg frei"

Bitte auch bei dem Projekt "Massenmörder" mitmachen und diese Message in ihr Profil kopieren.Und vergessen sie nicht:Jeder der eine dieser Messages liest bringt einen TOKIO-HOTEL-FAN um,also BITTE kopieren. (auch von Evil040)

Aktuelles[Bearbeiten]

Literaturtipp[Bearbeiten]

Am 27. September erscheint die deutsche Übersetzung des Young-Adult-Romans Padawan, der von Kiersten White geschrieben wurde. Zuvor erschien am 16. August die deutsche Übersetzung des vor zwei Jahre erschienen Romans Der neue Widerstand, an dessen Übersetzung Andreas Kasprzak beteiligt war. Darin erfährt der Leser über den Verbleib der Helden aus den Episoden VIII und IX. Außerdem dürfen sich Leser auf ein Abenteuer in dem am 28. Juni erschienen Roman Shadow of the Sith mit Luke Skywalker und Lando Calrissian begeben.

Artikel der Woche[Bearbeiten]

Als Greethka bezeichnen die auf der Tiefkernwelt Prakith einheimischen Stereb gallertartige Massen lebendigen Schimmels, der dazu in der Lage ist, jegliche organische und anorganische Materie zu verdauen. Bei ihnen handelt es sich um Formwandler, die aus einem grün-braunen Gelee bestehen und sich der Form ihrer Nahrung und ihrer Umgebung anpassen können. Die Stereb nutzen die Greethka als natürliche Müllschlucker und regulieren ihre Ernährung dabei so, dass die Wesen nicht unkontrolliert wachsen. Nachdem das Greethka des Stereb-Hirten Herdr’tui von imperialen Bauarbeitern in einer Höhle unter der Stadt Prak City eingeschlossen worden war, ernährte es sich unreguliert von den Abfällen, die aus der Siedlung in die Kaverne hinabgeworfen wurden. Dadurch wuchs es auf eine für seine Spezies ungewöhnliche, gigantische Größe an. Herdr’tui warb einige Kämpfer des Alderaanischen Widerstands an, die das riesige Wesen für ihn töteten und den Nukleus bargen, aus dem er in der Folge ein neues, normal großes Greethka züchtete. (mehr)

Zitat der Woche[Bearbeiten]

Das Zitat der Woche für die Kalenderwoche 42 wird auf dieser Seite eingebunden.

Spieletipp[Bearbeiten]

Die originalen Spiele der Battlefront-Reihe von Pandemic (Battlefront und Battlefront II) erhalten mit der neuen Classic Edition eine Verschönerungskur und neue Inhalte. In beiden Teilen könnt ihr auf diversen Seiten die Schlachten der Klonkriege und des Galaktischen Bürgerkriegs erleben. Die Schauplätze reichen von den felsigen Wüsten auf Geonosis bis zum inneren des Ersten Todessterns. Die Kampagne des zweiten Teils lässt folgt den einfachen Soldaten der 501. Legion von der Schlacht von Geonosis über die Wirren der Order 66 und die Zerstörung des Todessterns bis zu ihrem Sieg in der Schlacht von Hoth.

Battlfront-Reihe · 501. Legion · Klonkriege · Galaktischer Bürgerkrieg · Naboo · Geonosis · Rhen Var · Felucia · Jedi-Tempel · Utapau · Kamino · Erster Todesstern · Tantive IV · Yavin 4 · Hoth · Endor