CC-1004
Klon-Kommandant CC-1004, genannt Gree, war ein hochrangiger Offizier in der Großen Armee der Republik. Er war direkt Jedi-General Luminara Unduli unterstellt und leitete häufig persönlich die Einsätze des dem Angriffskorps zugehörigen 41. Elitekorps.
Er war während der Klonkriege an zahlreichen Kriegsschauplätzen, unter anderem auf der Gelassenheit und Geonosis im Einsatz und wurde gegen Ende des Krieges Yoda für die Schlacht von Kashyyyk unterstellt. Dort starb er, als er versuchte, die Order 66 gegen Yoda auszuführen.
Inhaltsverzeichnis
Biografie[Bearbeiten]
Gefangennahme und Eskortierung des Vizekönigs[Bearbeiten]
Auf einen Hilferuf des Protokolldroiden C-3PO hin wurde CC-1004 nach Rodia entsandt, um Senatorin Padmé Amidala zu unterstützen und traf genau rechtzeitig ein, so dass seine Männer den Vizekönig Nute Gunray überführen konnten, der vorgehabt hatte, ein Bündnis mit den Rodianern einzugehen und die Senatorin zu exekutieren. [1]
- Nute Gunray: „Ich bin ein wohlhabender Mann und kann meinen verbündeten gegenüber sehr großzügig sein.“
- CC-1004 "Gree": „Das ist ein ungemein verlockendes Angebot, Vizekönig. Doch zuerst habe ich ein Geschenk für euch.“
- — Gunray zu Gree, bevor dieser ihm Handschellen anlegt (Quelle)
Zweite Schlacht von Geonosis[Bearbeiten]
Angriff auf die Waffenfabrik[Bearbeiten]
Gree und General Unduli kamen erst zur Zerstörung der Waffenfabrik als Verstärkung hinzu, da die Landung die Republik schwere Verluste hatte erleiden lassen und General Kenobi sowie Ki-Adi Mundi aufgrund schwerer Verletzungen vom Schlachtfeld abgezogen wurden. Der Schildgenerator wurde zerstört und einem Angriff auf die Waffenfabrik stand somit nichts mehr im Wege.[3]
- „Runter! In Deckung!“
- — CC-1004 zu seinen Männern während der Explosion der Waffenfabrik
Zusätzlich zu Luminara Unduli nahm auch ihre Padawan Bariss Offee an der Schlacht, ihre Aufgabe war es jedoch, gemeinsam mit Ahsoka Tano die geonosianischen Tunnelnetze zu infiltrieren und die Fabrik zu zerstören, während General Unduli, General Anakin Skywalker, Captain Rex und Gree eine Ablenkung in Form einer größtenteils deckungslosen Offensive führen sollten und sich so frontal gegen die aus dem Tor strömenden Kampfdroiden entgegenstellen mussten. Und auch wenn die beiden Jedi viel gegnerisches Feuer abwehren und dutzende Kampfdroiden besiegen konnten, gab es viele Verluste um CC-1004 herum. Zu allem Übel hatten die Geonosianer eine Falle für die Klone vorbereitet und kamen aus mehreren Türmen hervor, um die Soldaten von oben anzugreifen, dazu rollten mehrere Droidekas an die Frontlinie und aktivierten ihre Schilde. Doch auch trotz all der Hürden und schweren Verlusten konnten Unduli, Skywalker, Rex und Gree weiter konstant vorrücken und die Droiden dezimieren. Dann allerdings fuhren neue Erfindungen der Geonosianer, Super-Panzer, aus den Toren heraus, welche scheinbar keinen Schaden durch den eintreffenden Beschuss der Artillerie erhielten und diese mit abgefeuerten Sprengköpfen zerstörte. Der Regen explosiver Geschosse setzte sich daraufhin fort, CC-1004, die anderen Offiziere und viele der Klonsoldaten konnten entkommen, und hinter Felsformationen in Deckung gehen, aber auch alle der AT-TE-Panzer wurden zerstört. General Skywalker gab danach Rex den Befehl, die Männer zurückziehenzulassen, worauf dieser erwähnte, dass sie sich nicht in die Flucht schlagen lassen konnten. Skywalker wollte aber lediglich, dass die Panzer auf die Brücke gelockt wurden, Luminara Unduli verstand ebenfalls, was er vorhatte und nahm von CC-1004 den Granatenrucksack. So waren Gree's und Rex' Männer gezwungen, unter dem schweren Beschuss der Superpanzer zu fliehen, während Luminara und Anakin die Brücke sprengen mussten, was sie zum Glück auch schafften, wobei die Superpanzer in die Schlucht unter ihnen stürzten und zerstört wurden. Daraufhin jubelten ihnen CC-1004 und seine Männer zu, die Jedi wurden jedoch von Gree und Rex getrennt und nun saßen auf der anderen Seite der Brücke fest. Rex alamierte sie, dass die Fabrik gleich explodieren würde und sie rechtzeitig auf eines der Evakuierungsschiffe steigen sollten. Anakin hielt allerdings daran fest, nicht ohne seinen Padawan zu gehen, bevor erneut Kampfdroiden aus dem Tor vor ihnen maschierten. General Skywalker erhielt noch eine letzte Nachricht von Padawan Tano, dass sie nicht aus der Fabrik herauskommen würden, als die Fabrik in einer gigantischen Explosion zerstört wurde. Gree wieß seine Soldaten gerade noch rechtzeitig an, in Deckung zu gehen, bevor alles von einer Rauchwolke verschlungen wurde. Kurz darauf stießen er und Rex mit einem Kanonenboot zu den beiden Jedi, Rex informierte Skywalker, dass die Panzerheber für das Geröll bereits eingetroffen sein. Dann erhielt Anakin Skywalker ein Kom-Signal, mit dem er die die Stelle, in der die Padawane begraben waren, feststellen konnte. Rex wollte die Panzerheber umstellen, dies würde aber nach Skywalkers Meinung zu lange dauern, weshalb er und Luminara Unduli gemeinsam mit der Macht die Trümmer beseitigten und die Padawane befreiten, woraufhin Gree und einige andere Männer losstürmten, um den beiden Befreiten aus der Grube beiden zu helfen.[4]
Schlacht von Kashyyyk: Order 66[Bearbeiten]
Gegen Ende des Krieges wurde Gree mit der 41. Elite Legion nach Kashyyyk entsandt, um die dort heimischen Wookies gegen die seperatistische Invasion zu unterstützen. Dabei war er allerdings nicht Luminara Unduli, sondern Jedi-Meister Yoda unterstellt und war mit diesem auf einer der Baumplattformen an dem Strand von Kachirho stationiert, um gemeinsam mit Tarffull den Angriff zu koordinieren. Während Yoda in einem Treffen mit dem Jedi-Rat diskutierte, wer die Verfolgung von Grievous aufnehmen sollte, hatte CC-1004 bereits die Landungsschiffe mit seinem Fernglas erspäht. Gree informierte Yoda kurzer Hand darüber, dass die Droiden ihre primären Energiegeneratoren aktiviert hatten, woraufhin Yoda befahl, den Angriff zu beginnen. Daraufhin begannen Wookies und Klone in den Kampf vorzurücken, auch die Droiden stießen immer weiter durch das seichte Wasser vor. Eine Gruppe auf den Bäumen stationierter Klone eröffnete zuerst das Feuer von oben, dann ging ein Feuergefecht in vollen Gange, manche Wookies sprangen auch mithilfe von Gleitern auf die Droidenpanzer und schalteten sie mithilfe von Bomben aus. Inmitten der Schlacht wurde Yoda trotz seiner erhöhten Position beinahe von einem Blasterschuss getroffen.
Persönlichkeit[Bearbeiten]
Gree war, wie die meisten Klone, ein sehr loyaler und mutiger Soldat. Er hatte eine gute Beziehung zu seinem Jedi-General Luminara Unduli und hinterfragte nie ihre Entscheidungen, so sagte er auch Ahsoka, dass er niemals einen direkten Befehl missachten würde. Er war auch standhaft gegenüber Manipulation, was er gegen Gunrays Bestechungsversuche unter Beweis stellte [2]. Doch trotz seiner Loyalität der Jedi gegenüber konnte er, wie fast alle anderen Klone auch, dem Inhibitor-Chip in seinem Kopf nicht wiederstehen, als die Order 66 ausgeführt wurde und war gezwungen, einen Exekutierungsversuch gegen Meister Yoda auszuführen.[5]
Ausrüstung[Bearbeiten]
In der Phase 1-Ausführung war Gree's Rüstung mit zahlreichen, grünen Markierungen bedeckt, der Grünton war allerdings eine dunklere, sattere Form der Farbe, als jene in welcher die Markierungen anderer Klone der 41. Elite Legion wahren. Dazu trug CC-1004 eine schwarze Schnalle von der rechten Schulter zur linken Seite, als auch eine Tasche für seinen [[DC-17 Handblaster]. Meist bevorzugte er jedoch das DC-15-Blastergewehr, aber vorallem den DC-15A-Blaster und benutze diesen auch im Großteil seiner Einsätze.[2]
Von seiner Phase 2-Rüstung ist nur eine spezielle Ausführung mit Tarnbemalung für den Dschungel bekannt, wie er sie in der Schlacht von Kashyyyk verwendete. Seine Rüstung zeichnete sich jedoch dadurch aus, das die klassischen fleckigen Tarnmakierungen verschiedener Grüntöne, wie sie bei den anderen Klonen verwendet wurden, bei CC-1004 nur auf den Oberschenkeln, Bauch und Unterarmen zu finden waren, Unterschenkel, Füße, Oberarme, Schultern und Brust waren mit einer Mischung von dunkelgrau und dunkelgrün bemalt. Der Helm war dabei silbern, mit den ungefähr gleichen dunkelgrünen Markierungen seiner Phase 1-Rüstung, dazu hatte er wie die anderen Soldaten auf Kashyyyk ein grünes Sichtvisier. Die beiden auffälligsten Merkmale seiner Rüstung, abgesehen von der Bemalung, waren eine per Schnalle befestigte weiße Tasche am linken Oberschenkel und zwei graue Latzenträger.[5]
Quellen[Bearbeiten]
- The Clone Wars – Superheftig Jedi (1.08)
- The Clone Wars – Im Mantel der Dunkelheit (1.09)
- The Clone Wars – Kampf und Wettkampf (2.05)
- The Clone Wars – Die Waffenfabrik (2.06)
- Episode III – Die Rache der Sith
- Ultimate Star Wars (Seite 205)
- Commander Gree in der Databank von StarWars.com
Einzelnachweise[Bearbeiten]
Oberer Klon-Kommandant CC-1004, genannt Gree, war ein hochrangiger Offizier in der Großen Armee der Republik. Er kommandierte gemeinsam mit Jedi-General Luminara Unduli das 9. Angriffskorps (36.800 Mann) und leitete häufig persönlich die Einsätze des dem Angriffskorps zugehörigen 41. Elitekorps.
Er war während der Klonkriege an zahlreichen Kriegsschauplätzen im Einsatz und wurde gegen Ende des Krieges Yoda für die Schlacht von Kashyyyk unterstellt. Seine Einheit war spezialisiert darauf, auf fremdartigen und primitiven Planeten zu operieren und dort Kontakte mit der einheimischen Urbevölkerung herzustellen. Seine besondere Leidenschaft galt exotischen Spezies, Tieren und Pflanzen, mit denen er sich auch privat beschäftigte und worüber er seine eigenen Studien betrieb, so dass er schließlich ein Experte auf diesem Gebiet wurde.
Inhaltsverzeichnis
Biografie[Bearbeiten]
CC-1004 wurde als ein regulärer Klonkrieger auf Kamino gezüchtet und trainiert. Dort wurde er von den Kaminoanern für die Rolle des Kommandanten ausgewählt und dem entsprechenden Flash-Training für Offiziere unterzogen, in dem er Mannschaftsführung, Strategie, Taktik und die Koordinierung größerer Streitkräfte vermittelt bekam.
Im Anschluss an seine Ausbildung erhielt er das Kommando über das 9. Angriffskorps.
Zusatzausbildung zum ARC-Commander[Bearbeiten]
CC-1004 gehörte zu den 100 Kommandanten, die inmitten der Klonkriege nach Kamino zurückbeordert wurden, um dort an einem besonderen Trainingsprogramm teilzunehmen: Dem „ARC-Commander“-Programm, geleitet von Alpha ARC A-17 "Alpha". Dieses hatte den Hintergrund, dass die Armeeführung erkannt hatte, dass Klone, denen man eine persönliche Meinung gestattete und die man ausdrücklich dazu ermutigte, sich ihre eigenen Gedanken zu machen, deutlich effizienter mit den Jedi zusammenarbeiteten.
Auf Kamino erhielten die Kommandanten eine sehr unorthodoxe Ausbildung, die in erster Linie darauf angelegt war, ihre Kreativität, Eigenständigkeit, Individualismus und Unabhängigkeit zu fördern. Alpha ermutigte alle Absolventen des Programms, sich Namen zu geben (eine Idee, die ihm von Anakin Skywalker vorgeschlagen worden war). CC-1004 entschied sich für den Namen Gree - die Bezeichnung einer fremdartigen, bislang kaum erforschten Lebensform. Grees Idee dabei war, dass jemand, der ihn auf diesen Namen ansprach, ein Gleichgesinnter sein musste, der sich ebenfalls für fremde Tiere und Pflanzen interessierte, und dass er auf diese Weise jemanden für den Gedankenaustausch finden konnte.
Nach erfolgreicher Beendigung des Programms hatten die Absolventen das Recht erworben, sich "ARC Commander" nennen zu dürfen und ihre Rüstungen ihrem persönlichen Geschmack gemäß anzupassen. Gree entschied sich für eine Rüstung in grünem Dschungeltarn, dazu einem silbernen Helm mit grünen Markierungen und schwarzen Stiefeln. Auch für seine 41. Elite Legion bestellte er grün-tarnfarbene Aufklärerrüstung, die er - neben den regulären Phase-II-Rüstungen mit den grauen Schulterplatten und Streifen - für Einsätze auf bewaldeten Welten bereithielt.
Die Kommandanten wurden dazu ermutigt, auch ihren Offizieren Namen zu geben und ihnen Freiheiten zu gestatten. Zudem erhielten das Recht, besonders herausragende Soldaten im Feld zu befördern - eine totale Neuerung, da zuvor die Kaminoaner in der Kindheit den zukünftigen Rang jedes Klones vorbestimmt hatten.
Eskortierung des Vizekönigs[Bearbeiten]
Nach der Festnahme des Anführers der Handelsföderation, Vizekönig Nute Gunray, auf Rodia sollten die Jedi-Meisterin Luminara Unduli und die Padawan Ahsoka Tano Gunray nach Coruscant bringen. Unterstützt wurden die Jedi dabei von Commander Gree, welcher die Klontruppen an Bord des Sternenzerstörers befehligte.
Als es zu einem Angriff durch Superkampfdroiden und Dookus Handlangerin Asajj Ventress kam, setzte Gree alles daran, den Gefangenen an der Flucht zu hindern. Nachdem er die Grüne Kompanie in den Kampf geschickt hatte, eilte er mit Unduli schließlich selbst zum Kampfesort. Nachdem sie die Droiden zerstört hatten, kehrten sie wieder zum Gefängnistrakt zurück. Dort hatte Ventress jedoch inzwischen angegriffen und Gunray befreit – Luminara konnte gerade rechtzeitig eingreifen, um ihn an der Flucht zu hindern. Während sie mit Ahsoka Ventress verfolgte, brachte Gree Gunray zurück in seine Zelle und blieb mit den Senatswachen bei der Zelle. Doch plötzlich wurde Gree von Faro Argyus, den Anführer der Senatswachen, angegriffen, der die anderen Wachen erschoss und Gree bedrohte. Es gelang dem Klon, rechtzeitig in Deckung zu gehen, woraufhin er Argyus mit einem gezielten Schuss entwaffnete. In den Korridoren des Schiffs stellte sich der Kommandant dem Verräter entgegen, gewann in einem Kampf gegen ihn und wollte Argyus gerade festnehmen als er von dem aus seiner Zelle befreiten Vizekönig mit einem Blaster niedergeschlagen wurde. Gunray konnte dann mit Hilfe Argyus’ und Ventress’ fliehen.
Zweite Schlacht von Geonosis[Bearbeiten]
Angriff auf die Waffenfabrik[Bearbeiten]
Nachdem sich Geonosis im Laufe der Klonkriege wieder auf die Seite der Separatisten stellte, entschied die Republik, eine erneute Invasion des Planeten zu starten. Um eine Landezone für die Invasion zu schaffen, führten die Jedi Anakin Skywalker, Obi-Wan Kenobi und Ki-Adi-Mundi mit ihren Truppen einen Angriff durch, der unter schweren Verlusten letztendlich auch gelang.[1]

Aufgrund der nun sehr ausgedünnten Truppenstärke beorderte man Luminara Unduli und ihre Padawan Barriss Offee sowie Gree und zahlreiche andere Soldaten nach Geonosis, um die übrigen Jedi beim Angriff auf Poggles Droidenfabrik zu unterstützen, deren Vernichtung das Ziel der Invasion darstellte.
Die Zerstörung des Gebäudes sollte durch ein Ablenkungsmanöver erreicht werden. Während die Klontruppen unter der Führung von Luminara Unduli und Anakin Skywalker zur Ablenkung einen offenen, aber chancenlosen, Angriff auf die Fabrik starteten, war es die Aufgabe ihrer Padawane Ahsoka und Barriss, heimlich durch die Katakomben einzudringen und den Reaktor der Anlage zu zerstören.
Die Truppen erlitten durch den Einsatz der neuen separatistischen Super-Panzer, welche nur durch einen Trick der kommandierenden Jedi-Generäle aufgehalten werden konnten, schwere Verluste, doch der Aufopferungsbereitschaft und dem Mut ihrer Padawan, welche unter Einsatz ihres Lebens den Reaktor sprengten und somit die Fabrik zerstörten, war es zu verdanken, dass der Angriff letztendlich noch zum Erfolg wurde.[2]
Einsatz auf Dinlo und Freizeit auf Coruscant[Bearbeiten]
Gree war meistens mit der 41. Elite Legion im Einsatz. Hierbei kommandierte er bevorzugt die Sarlacc Bataillone A und B. Die 41. Elite war sowohl für Infanterie-Aufgaben wie für Aufklärungseinsätze gerüstet und verfügte über ein vielfältiges Arsenal an Fahrzeugen und Ausrüstung, wie AT-RTs und HAVw-A6-Juggernauts.
Nach einem verlustreichen Einsatz auf Dinlo konnten 1.085 Männer des Sarlacc-Bataillons von Jedi-General Etain Tur-Mukan und der Improcco-Kompanie, die auf dem Schlachtschiff RAS Fearless stationiert waren, in letzter Sekunde vor einer Übermacht der Separatisten gerettet und ausgeflogen werden. Im Anschluss an diese Rettungsaktion wurde die 41. Elite nach Coruscant ausgeflogen, wo man ihnen zwei Wochen Fronturlaub gewährte - um als Tarnung für eine Anti-Terror-Operation der SE Brigade unter Sergeant Kal Skirata und Null Advanced Reconnaissance Commando Null-11 "Ordo" zu dienen. Die meisten Soldaten der Einheit waren froh, als die zwei Wochen vorüber waren, denn niemand von ihnen hatte gelernt, mit freier Zeit umzugehen und viele von ihnen waren so auf unangenehme Weise zum Nachdenken über ihre unnatürliche Existenz gezwungen worden, umgeben vom "normalen" Leben der Bevölkerung von Coruscant.
Schlacht von Kashyyyk: Order 66[Bearbeiten]
Gemeinsam mit der 41. Elite wurde Gree gegen Ende des Krieges nach Kashyyyk geschickt, um dort gemeinsam mit den einheimischen Wookiees eine Invasion der Droiden abzuwehren. Das Oberkommando über diesen Einsatz hatte Jedi-General Yoda. Die Invasion begann an einem Strandabschnitt bei Kachirho, wo die Sarlacc Bataillone A und B eine Verteidigungsposition errichtet hatten. Gree koordinierte den Einsatz gemeinsam mit Yoda und Wookiee-Oberhaupt Tarfful von einem erhöhten Beobachtungsposten auf einer Plattform.
Während die Schlacht in vollem Gange war, empfing Gree eine persönliche Nachricht von Kanzler Palpatine, der ihm die Order 66 erteilte. Die Order besagte, dass die Jedi Verrat an der Republik begangen hätten und sofort exekutiert werden mussten. Grees Offiziere erschossen Luminara Unduli, die sich gerade um die Verwundeten der Schlacht kümmerte und aufgrund dieser Ablenkung keinerlei Vorahnung verspürte, was ihr bevorstand.

Gree selbst gab seinem Offizier, der sich bei ihm auf der Plattform befand, ein Zeichen und gemeinsam gingen sie hinüber zu Yoda, um ihn zu erschießen. Der erfahrene Jedi hatte jedoch bereits dank der Macht die überall in der Galaxis stattfindende Jedi-Säuberung gespürt und kam den beiden Klonen zuvor – er enthauptete Gree und dessen Offizier mit einem einzigen Schlag seines Lichtschwerts und konnte auf diese Weise der Order 66 als einer der wenigen entkommen.
Quellen[Bearbeiten]
- The Clone Wars – Im Mantel der Dunkelheit (1.09)
- The Clone Wars – Die Waffenfabrik (2.06)
- Republic Commando – Triple Zero
- Episode III – Die Rache der Sith
- Battlefront II
- Verlustbericht – Order 66
- Die Rache der Sith – Die illustrierte Enzyklopädie
- Star Wars – Das offizielle Magazin (Ausgabe 40: „Guide – Die Große Armee der Republik“)
- Commander Gree in der Databank von StarWars.com (Archiv-Link im Internet Archiv)
Einzelnachweise[Bearbeiten]
Wie alle Klonkrieger ist Gree für Episode III – Die Rache der Sith computeranimiert und mit der Stimme von Temuera Morrison synchronisiert worden. In der Fernsehserie The Clone Wars wird er in der englischen Fassung von Dee Bradley Baker und in der deutschen Version von Martin Keßler synchronisiert.