Saw Gerrera

Aus Jedipedia

Unvollständiger Artikel
Dieser Artikel ist unvollständig und bedarf einer Ergänzung einzelner oder mehrerer Abschnitte. Hilf mit!
Begründung: TCW fehlt teilweise, Rogue One auch nur angerissen.Lord Tiin Utiini! 16:14, 12. Mär. 2017 (CET)
Saw Gerrera
Beschreibung
Spezies:

Mensch[1]

Volk:

Onderonianer[2]

Geschlecht:

Männlich[2]

Haarfarbe:

Schwarz[2], später weiß-schwarz

Augenfarbe:

Blau[2], später Braun[3]

Körpergröße:

1,87 Meter[1]

Biografische Informationen
Tod:

0 VSY

Heimat:

Onderon[2]

Familie:

Familie Gerrera[2]

Zugehörigkeit:

Saw Gerrera war ein onderonianischer Widerstandskämpfer und Anführer der Partisanen. Trotz schwerer körperlicher Beeinträchtigungen und gesundheitlicher Probleme zeigte er bis zuletzt ungebrochenen Widerstandswillen und blieb eine Schlüsselfigur unter den frühen Gegnern des Galaktischen Imperiums. Er galt als kompromisslos und strategisch versiert, war jedoch aufgrund seiner extremistischen Haltung innerhalb der Rebellen-Allianz umstritten und zunehmend isoliert.

Gerrera hatte seine militärische Laufbahn bereits zur Zeit der Klonkriege begonnen, als er sich auf seinem Heimatplaneten Onderon einer lokalen Widerstandsbewegung gegen das von der Konföderation unabhängiger Systeme unterstützte Regime von Sanjay Rash anschloss. Ursprünglich ein loyaler Unterstützer des abgesetzten Königs Ramsis Dendup, übernahm Gerrera im Verlauf der Auseinandersetzungen die Führung der Rebellen. Im selben Jahr erhielt die Gruppe verdeckte Unterstützung durch die Galaktische Republik, deren Vertreter – darunter Anakin Skywalker, Obi-Wan Kenobi, Ahsoka Tano und der Klonkrieger CT-7567 – den Onderonianern militärisches Training und logistische Hilfe leisteten, um sie in die Lage zu versetzen, die Besatzungstruppen zurückzuschlagen.

Biografie[Bearbeiten]

Aufstieg zum Anführer der Rebellen[Bearbeiten]

Saw Gerrera während der Klonkriege

Saw Gerrera wurde auf der Dschungelwelt Onderon geboren. Er wurde ein treuer Gefolgsmann des onderonianischen Königs Ramsis Dendub und teilte dessen Meinung, den Planeten Onderon aus galaktischen Konflikten herauszuhalten, so auch aus den Klonkriegen. Während des Krieges stürzte Sanjay Rash den bisherigen Herrscher und erlangte die Macht als König von Onderon.[1] Kurze Zeit später verbündete sich der neue König mit der Konföderation unabhängiger Systeme und sorgte dafür, dass deren Truppen in Iziz, der Hauptstadt Onderons, landen konnten.[2] Saw Gerrera, der an die Unabhängigkeit seiner Heimatwelt glaubte, startete mit vielen anderen Bewohnern des Planeten eine offene Rebellion gegen die Krone und die neuen Besatzer. Zusammen mit seiner Schwester Steela Gerrera, die sich der Rebellion angeschlossen hatte, wurden die beiden aus der Hauptstadt verbannt und suchten Schutz in alten Ruinen des onderonianischen Dschungels.[1] Dort begannen sie mit dem Aufbau einer eigenen Miliz, mussten jedoch bald erkennen, dass sie sich einer Übermacht an Kampfdroiden entgegen zu setzen hatten.[2] Die Rebellen hatten eine lose Kommandostruktur und Saw Gerrera füllte selbstständig die Position eines Anführers aus.[1] Später nahmen er,[2] seine Schwester[5] und der ehemalige separatistische Senator Lux Bonteri, der der Konföderation unabhängiger Systeme den Rücken gekehrt hatte, Kontakt mit dem Hohen Rat der Jedi auf Coruscant auf, um Unterstützung im Kampf gegen die Separatisten und König Sanjay Rash zu erbeten[2] und den ehemaligen neutralen König Ramsis Dendup wieder an die Macht zu bringen.[6] Die Jedi willigten ein, den Rebellen einen kleinen Trupp zur Seite zu stellen, um ihnen den Umgang mit Waffen und die Bekämpfung der separatistischen Droiden beizubringen.[2]

Schlacht von Onderon[Bearbeiten]

Nachdem die Jedi Onderon erreicht und von den Rebellen in Empfang genommen wurden, brachte man sie in das Rebellenlager, wo sie auf Saw Gerrera trafen. Nicht lange Zeit danach versuchte Ahsoka Tano den Onderon-Rebellen die Möglichkeit zur Ausschaltung eines AATs beizubringen. Saw Gerrera bildete zusammen mit Lux Bonteri ein Team, doch scheiterten die beiden anfangs, was den Rebellenführer verstimmte[2] und die beiden gegeneinander aufbrachte[5], doch Steela Gerrera besänftigte die Gemüter.[2] Während des nächsten Tages[5] begannen die Jedi mit Übungen zur Ausschaltung von Droiden, doch mussten die Onderon-Rebellen schnell feststellen, dass separatistische Kampfdroiden ihre Position stürmten. Ein Kampf entbrannte, bei dem Steela eine Stampede auslöste, als sie die Käfige eingefangener Tiere öffnete. Im Chaos versuchten Saw Gerrera und Lux Bonteri den angreifenden AAT auszuschalten, was schließlich gelang. Nach der erfolgreichen Verteidigung ihrer Position kam Lux Bonteri die Idee verkleidet als Pelzhändler in die Stadt Iziz einzudringen. Während sich die Rebellen unter den Tierhäuten versteckten, die auf einen Wagen aufgeladen wurden, konnten die Droiden die Lebenszeichen der Menschen nicht analysieren und ließen sie passieren.[2]

Galaktischer Bürgerkrieg[Bearbeiten]

Saw Gerrera wird vom Imperium gesucht

Während des Galaktischen Bürgerkrieges gehörte Gerrera mit seinen Partisanen zu einer der vielen Widerstandsbewegungen der Rebellen-Allianz. Trotz seiner hilfreichen Nachforschungen zum Bau des Todessterns über dem Planeten Geonosis fiel Saw wegen seiner äußerst extremistischen Handlungen häufig negativ auf und ignorierte die Bedenken verschiedener Allianzvertreter. Ihn sowie seine Partisanen machte die Allianz für den Tod unschuldiger Zivilisten verantwortlich und rügte ihn für seine grausamen Foltermethoden. Nach Abstimmung mit dem Allianzrat schloss ihn Mon Mothma wegen des „Verstoßes gegen die Standards der Allianz“ sowie des Verstoßes gegen seinen „Eid bezüglich humanen Vorgehens und der Einhaltung der Traditionen“, die durch das Russan-Waffenstillstandsabkommen begründet wurden, aus der Rebellen-Allianz aus.[7]

Einige Jahre nach Saws Ausschluss entschied sich der Rat der Allianz, den Agenten Cassian Andor einzusetzen, um Informationen von Tivik zu erhalten, der wiederum Kontakt zu Gerreras Partisanen pflegte. So erfuhr Andor, dass Saws Partisanen den desertierten Frachterpiloten Bodhi Rook aufgegriffen hatten, der eine wichtige Nachricht in Form eines Holovids von Galen Erso an ihn übergeben wollte. Allerdings misstraute Gerrera dem Piloten und ließ ihn durch Bor Gullet verhören – einem Wesen, das Gedanken lesen konnte, dabei allerdings auch den Verstand des Verhörten schädigte. Andor, der zuvor Ersos Tochter Jyn aus den Klauen des Imperiums befreit hatte, hoffte auf ihre Mithilfe, da sie einige Jahre von Saw großgezogen worden war und für seine Sache gekämpft hatte. Jyn willigte ein, jedoch kreuzten die Partisanen ihre Pläne und brachten sie als Gefangene zur Basis. Gerrera, bereits krank und gebrechlich, zeigte der jungen Erso die Aufzeichnung ihres Vaters. Er starb bei einem Testlauf des Todessterns, der Jedha City und Umgebung vollständig zerstörte.[8]

Quellen[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

Eine Konzeptzeichnung von Saw Gerrera für Rogue One